"KLASSIK-LIEBLINGE" DER HIGH-SOCIETY

Nach der Uraufführung der "magischen Erkennungsmelodie" für David Copperfield im September 1994, anläßlich dessen Geburtstagsgala in der Stadthalle Wien, wurden die Künstler als "Klassik-Lieblinge" der High Society gefeiert und zu weiteren Gala-Konzerten zusammen mit Belcanto-Stars wie Montserrat Caballé, Cecilia Bartoli oder Margaret Price, sowie zu zahlreichen Fernsehsendungen (u. a. "Das große Wunschkonzert der ARD" mit Barbara Hendricks, "Achtung Klassik" im ZDF) eingeladen. Diese internationalen Gastspiele in Konzertsälen namhafter Musikmetropolen werden jährlich durch Schloß- und Kirchenkonzerte sowie in den heißen Sommermonaten durch Open-Air-Konzerte abgerundet, bei denen das ENSEMBLE CLASSIQUE jedes Jahr Tausende von Zuhörern begeistert.  Allein in Bad Homburg kamen zur Kaiser-Wilhelm-Soirée rund 2000 Zuhörer; auf der berühmten Burgarena Finkenstein, Österreich, gastierte das Ensemble unter dem Motto "Classic meets Pop" im Rahmen einer internationalen Konzertreihe (Placido Domingo, José Carreras, Reinhard Fendrich etc.), unter der Schirmherrschaft des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers Dr. Franz Vranitzky.

 Das Ensemble Classique verzaubert Claudia Schiffer und David Copperfield

Zu Gast beim ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog